Liebe LeserInnen,
mit den Jahren kennt man seine Gegend wie die eigene Westentasche. Für uns bedeutet das, dass wir genau wissen, an welchen Orten sich Streuner aufhalten und wo wir damit rechnen können, wilde Kitten zu finden. Einer dieser Orte ist leider in der Nähe vom Hagebaumarkt Güstrow. In der Vergangenheit haben wir schon die ein oder andere Katze, auch mit ihren Babys, dort eingesammelt.
Eines dieser Kätzchen war unser heutiges „Notfell“ Hage, den wir zusammen mit seiner Mutter Babe im Juni letzten Jahres dort fanden. Zu Anfang war der junge Kater überhaupt nicht in der Stimmung, sich mit uns Menschen zu befassen. Ängstlich versteckte er sich in Höhlen und hielt Abstand zu den gruseligen Händen, die ihn berühren wollten. Doch wir gaben nicht auf und arbeiteten intensiv mit Hage, sodass er uns vertrauen lernte. Jetzt ist er ein selbstbewusster, junger Kater, der zwar ab und zu noch mal überredet werden muss, doch bei seiner Lieblingsperson kommt er von allein. Gerade bei der Morgenrunde klebt er förmlich an ihr, bis sie ihn endlich begrüßt hat. Hochheben findet er nicht so schön, doch Bauch kraulen gestattet er gern. Mit ruhiger Stimme und einer Spiel-Angel kann man den hübschen Tiger mit den leicht fuchsartigen Gesichtszügen und den kleinen Pinseln am Ohr aus der Reserve locken. Wir wissen genau: in seiner eigenen Familie wird der ungefähr ein Jahr alte Hage in kurzer Zeit zum absoluten Kuschel-Kater mutieren, der überall dabei sein will!
Wir suchen für ihn ein Zuhause bei geduldigen, einfühlsamen Katzenmenschen in der Wohnungshaltung, gern mit gesichertem Balkon, und als Zweitkatze. Mit größeren Kindern sollte er bei behutsamer Gewöhnung gut zurechtkommen. Natürlich ist er bei seinem Einzug geimpft, gechipt, entwurmt und kastriert.
Wenn Sie sich jetzt ein wenig verguckt haben und Hage gern kennen lernen möchten, melden Sie sich unter folgender Nummer: 0151 / 508 768 72 oder via Mail: tierschutzvereinmv@freenet.de.
Ihr Tierschutzverein Güstrow