Die vielfältigen Möglichkeiten des Spendens und Helfens

Sie fragen sich, wieso wir so dringend auf Spenden angewiesen sind?

Auch wenn in unserem Verein viele ehrenamtlich helfen, ihre Mitgliedsbeiträge bezahlen und des Öfteren Geld spenden, reicht das leider nicht aus, um die anfallenden Kosten zu decken. Da wären beispielsweise stetig anfallende Kosten wie die Tierarzt-Rechnungen, für das Futter, die Katzenstreu, der Strom sowie die Miete für die einzelnen Pflegestellen. Dazu kommen die nicht ganz so regelmäßig anfallenden Kosten für das Zubehör, beispielsweise Kratzbäume, Transportboxen, Spielzeug, Schlafplätze u.v.m.

Ein Bruchteil dieser Kosten kann durch die Mitgliedsbeiträge gedeckt werden. Der Rest muss durch Spenden aller Art bezahlt werden und vieles wird durch zusätzliche Spenden der Mitglieder über den Mitgliedsbeitrag hinaus finanziert. Leider erhalten wir nur wenig kommunale Unterstützung und sind auf die Hilfe von Tierfreunden und Bürgern angewiesen. Mit anderen Worten: wir brauchen Ihre Hilfe!

So ist es für unseren Verein unerlässlich, immer wieder und wieder um Spenden zu bitten. Wenn Sie nun spenden möchten, finden Sie hier die vielfältigen Möglichkeiten, wie Sie uns und damit den Tieren helfen können:

Spenden:

Ehrenamtlich helfen:

Geldspenden

Der Tierschutzverein Güstrow u.U. e.V. ist ein anerkannter gemeinnütziger Verein. Somit sind Ihre Geldspenden steuerlich absetzbar und Sie können von uns bei Bedarf eine Spendenbescheinigung erhalten. Sie können über das Spendenkonto (Bankverbindung links oben) oder per Paypal (Button links oben) direkt spenden.

Spenden durch Online Shopping

Des Weiteren gibt es die Möglichkeit, beim Einkaufen im Internet Gutes zu tun.
Wir nehmen an den Programmen von Amazon Smile und Gooding teil.

Bei Amazon Smile shoppen Sie einfach wie üblich im riesigen Amazon Store drauf los und Amazon spendet 0,5 % des gesamten, qualifizierten Einkaufs an uns. Dazu müssen Sie nur vorher nur nach Amazon Smile suchen. Auf der Seite von Amazon Smile können Sie sich mit ihrem normalen Amazon-Konto einloggen und werden beim ersten Mal nach der Organisation gefragt, die Sie unterstützen möchten. 

Bei Gooding müssen Sie sich am Anfang registrieren. Sie suchen sich den Shop aus, bei dem Sie einkaufen möchten, werden dann dorthin weitergeleitet und Gooding gibt durchschnittlich 5 % des Einkaufswertes als Spende an unseren Verein weiter.

Am besten speichern Sie sich den Anmelde-Bildschirm von Amazon Smile und Gooding als Favoriten in der Lesezeichenleiste ab, damit es bei zukünftigen Einkäufen schnell geht.
Das Ganze kostet weder Sie noch uns auch nur einen Cent, denn die Kosten werden von den Firmen übernommen!
Wir sind uns sicher: nie war es einfacher, seinen Verein zu unterstützen.

Anlass-Spenden

Sie haben Geburtstag, feiern ein Jubiläum oder gar Ihren Hochzeitstag? Es gibt viele Anlässe, zu denen die Gäste Geschenke mitbringen. Nutzen Sie diese Anlässe doch einfach einmal, um etwas Gutes zu tun. Bitten Sie Ihre Gäste, dem Tierschutzverein Güstrow u.U. e.V. eine Spende zukommen zu lassen, anstelle ein Geschenk für Sie zu kaufen. So können Sie ganz ohne oder mit geringem eigenen finanziellen Einsatz spenden und helfen den Tieren.

Sach- und Futterspenden

Neben reinen Geldspenden sind wir auch über jegliche Sach- und Futterspende sehr dankbar. So können Sie beispielsweise gebrauchte Gegenstände spenden, für die Sie keine Verwendung mehr haben.

Einige Beispiele für solche Spenden wären unter anderem: der Kauf eines neuen Kratzbaumes. Was tun mit dem Alten? Sie könnten den alten Kratzbaum zu uns bringen, die Katzen freuen sich sicher darüber. Wenn Sie eine neue Futtersorte probiert haben, Ihr Liebling diese aber gar nicht annehmen mag und Sie nun auf etlichen Dosen sitzen geblieben sind, dann bringen Sie diese doch zu uns. Da wir sehr viele unterschiedliche Katzen haben, findet sich immer eine, der es schmeckt.

Auch selbst gebastelte Spielzeuge sind willkommen. Melden Sie sich einfach vorher bei uns und wir machen einen Termin, um Ihre Spenden entgegen zu nehmen. Die Tiere freuen sich schon darauf!

Tombola-Spenden

Wir suchen immer nach gut erhaltenen Dingen, die man bei einer Tombola verlosen oder auch beim jährlichen Flohmarkt verkaufen kann. So eine indirekte Spende ist stets willkommen, da wir auf die Art und Weise nicht nur an ein bisschen Geld für die Tiere kommen, sondern auch Aufmerksamkeit erregen. Das ist wichtiger, als den meisten bewusst sein mag. Je mehr Menschen von uns und unserer Arbeit erfahren, desto mehr Unterstützung finden wir und können umso mehr Tieren helfen und mehr Menschen erreichen.

Hilfe bei der Futterstellen-Betreuung

Wir bieten den wild lebenden Katzen in Güstrow an einigen Stellen sogenannte Futterstellen. Diese bestehen aus einem wetterfesten Häuschen, sowie täglich frisch aufgefülltes Wasser und Futter. Da sich diese nicht von alleine befüllen und säubern, werden sie durch unsere Mitglieder betreut. Hierbei können wir Ihre Hilfe gut gebrauchen, da diese Aufgabe doch sehr anspruchsvoll ist, besonders da sie bei jedem Wetter ausgeführt werden muss.

Wenn Sie uns bei der Futterstellen-Betreuung helfen möchten, melden Sie sich gern per E-Mail oder telefonisch. Wir antworten Ihnen, so schnell es uns möglich ist.

Spendendosen & Futterboxen

Sie haben ein Geschäft oder einen Stand, an welchem Sie die Möglichkeit haben, eine Spendendose oder Futterbox von uns aufzustellen? Melden Sie sich doch bitte telefonisch oder per E-Mail für genauere Informationen. Wir freuen uns darauf!

Spiel- und Kuschelstunden mit den Katzen

Jeder Katzenbesitzer weiß: Katzen brauchen viel Liebe und viel Aufmerksamkeit. Wir sind leider nicht in der Lage, uns jeden Tag ausreichend mit jeder einzelnen Katze zu beschäftigen, die wir betreuen. Daher sind freiwillige Helfer, die mit den Katzen spielen und schmusen, immer willkommen. Bitte vorher telefonisch oder per E-Mail um einen Termin bitten.

Hilfe in der Auffangstation

Nach der offiziellen Eröffnung am 29.09.2018 werden wir in der Auffangstation regelmäßig Hilfe brauchen, besonders dann, wenn wieder neue Katzen aufgenommen werden, aber auch im normalen Alltag. Besonders für die täglich anfallenden Arbeiten, wie das Reinigen und Aufräumen, ist eine zuverlässige Hilfe gern gesehen. Bei Interesse bitte per Telefon oder E-Mail melden, wir besprechen dann gern alles Weitere mit Ihnen persönlich.