Liebe Leser,
diese Woche ist es wieder soweit. Der Valentinstag steht vor der Tür, an dem wir an unsere Liebsten denken und vielleicht auch mit einer kleinen Aufmerksamkeit bedenken. Die einen halten den Tag für eine Erfindung der Blumen- und Süßmittel-Branche, andere machen ihn zu einem ganz besonderen Tag und planen eine große romantische Aktion.
Auch wir wollen uns an diesem Tag der Liebe widmen: Der Liebe zu unseren vierbeinigen Familienmitgliedern. Es gibt wohl wenige Haustierbesitzer, die uns widersprechen, wenn wir sagen, dass uns unsere Hunde, Katzen, Nager und alle anderen Haustiere ganz besonders am Herzen liegen. Sie sind Alleinunterhalter, Seelentröster, Fitness-Programm, Kuschelkissen, Gesprächspartner, guter Geist des Hauses, Könige von Bett und Couch, Entspannungstherapie, Herrscher über das Internet (manchmal auch über unser Leben) und noch so vieles mehr…
Wer kennt es nicht?
Man kommt nach Hause und der Hund überschüttet einen mit seiner stürmischen, sabberig-feuchten Wiedersehensfreude. Katzen gehen da etwas subtiler vor. Sie schauen einmal kurz, wer da ist und warten, bis man es sich auf der Couch bequem gemacht hat. Dann rollen sie sich auf dem Schoß zusammen und schnurren, was das Zeug hält. Es ist ein wunderbares Gefühl und wir finden, ohne ein Haustier ist eine Familie nicht ganz komplett. Unsere Aufgabe als Tierschutzverein ist es daher, jedem unserer Schützlinge die Möglichkeit zu geben, in einer Familie die bedingungslose Liebe eines Haustieres zu verbreiten.
Unser Rudi wartet schon seit Oktober auf diese Chance. Er ist ein Maikater aus dem letzten Jahr und wurde in einer Gartenanlage gefunden. Seitdem lebt er in unserer Auffangstation und lernt das Leben mit Menschen kennen. Bei uns ist er eher einer der ruhigen Vertreter, der aber gut mit seinen Artgenossen zurecht kommt. Mit ihnen spielt er gern und manchmal flitzt er auch fröhlich auf und ab. Menschen gegenüber ist er noch sehr zurückhaltend. Er benötigt Zeit, bis er Vertrauen fasst und sich eingewöhnt. Ein vierbeiniger Kumpel im neuen Zuhause könnte dem jungen Kater zeigen, dass Menschen eigentlich total nett sind und ihm natürlich auch ein Spielgefährte sein. Wenn Rudi sich eingewöhnt hat, würde er sich über einen gesicherten Balkon oder Freigang freuen. Mit größeren Kindern, die ihm Raum geben, sollte er zurecht kommen. Bei seinem Einzug wird er entwurmt, geimpft, gechipt und kastriert sein.
Wenn Sie unserem schüchternen Junggesellen die Chance geben wollen, in einer liebevollen Familie aufzublühen, melden Sie sich unter:
0151-50876872 oder 03843-681327.
Ihr Tierschutzverein Güstrow