Raue Schale, weicher Kern

Liebe LeserInnen,

bitte nicht erschrecken!
Der beinharte Kampfkater, den wir Ihnen diese Woche zeigen, sieht zwar aus, als würde er sich nichts gefallen lassen und hat in seinem Leben sicherlich schon einige Kämpfe ausgefochten, doch das Aussehen trügt. Graffiti, so sein Straßenname, ist kein lärmender Rowdy, der den Ärger sucht. Nein, er ist ein sanfter Riese, der sich sogar sehr gern jegliche Streicheleinheiten gefallen lässt.
Der ungefähr fünf Jahre alte Kater hatte großes Glück, denn er wurde Ende April in schlechtem Zustand, mit einer eiternden Beinwunde, von einer der Tierärztinnen des Tierarztzentrums „Alte Mühle“ auf einer Landstraße bei Lübzin gefunden. Sie fackelte nicht lang, schnappte sich den zerrupften Tiger und versorgte ihn medizinisch. Danach kam er zu uns, durfte sich gründlich auskurieren und wartet seitdem darauf, dass jemand sich in ihn verguckt. Wer sich an dem kleinen Schönheitsfehler am rechten Ohr nicht stört, dem wird der sanfte Blick auffallen, mit dem Graffiti unsere Herzen bereits erobert hat. Er hat natürlich seinen eigenen Kopf und lässt sich von den jungen Kätzchen nicht auf der Nase herumtanzen, doch er tut alles immer mit einer ruhigen Energie. Das Einzige, was ihn aus dem Tritt bringt, sind zänkische Weibchen, die seine Nerven strapazieren.
Er liebt Menschen, auch die Kleinen und mittelgroße Hunde sind ebenfalls in Ordnung. In seinem neuen Zuhause würde Graffiti, natürlich erst nach der Eingewöhnung, gerne wieder um die Häuser ziehen. Ein Katerkumpel wäre ihm eine schöne Gesellschaft dabei. Bei seinem Einzug ist er geimpft, gechipt, entwurmt und kastriert.
Wenn unser Kuschelbär mit dem rauen Look Ihr Herz mit seinem treuen Blick erweicht hat, melden Sie sich gern unter folgender Telefonnummer:
0151 – 508 768 72.

Ihr Tierschutzverein Güstrow

About

Categories: Archiv