Peter mit den Knopfaugen

Liebe LeserInnen,

zügig ist die Zeit vorangeschritten und wir sind bereits wieder am Ende eines Jahres angekommen. Die Vorweihnachtszeit erwartet uns mit Lichterglanz, altbekannten Liedern und dem Duft verlockender Naschereien. In einem Monat ist Heiligabend und dann versammeln wir uns wieder um den Weihnachtsbaum. Welche Geschenke wir uns für unsere Schützlinge wünschen, erraten Sie sicher schnell: Ein neues Zuhause für jeden von ihnen, dass wäre unser größter Herzenswunsch!
Peter gehört dazu. Der kleine Kater wurde Ende August in der Nähe von Crivitz gefunden – mutterseelenallein, denn weder seine Mutter noch seine Geschwister konnten wir finden. So zog er in die Auffangstation und brachte schnell jedes Herz zum Schmelzen. Peter ist mit seinen ungefähr sechs Monaten das liebste, niedlichste, neugierigste und zutraulichste Kätzchen, dass wir momentan bei uns betreuen. Nein, wir übertreiben nicht. Peter ist zu jedermann freundlich und geht auch auf Fremde zu. Sowohl mit seinen Artgenossen als auch mit Kindern versteht er sich gut. Wenn man mit ihm spielt, kann es wild werden, doch Peter würde nie ernsthaft beißen oder kratzen! Schlechte Laune ist ihm völlig fremd und alles ist ein großes Abenteuer. Jeder wird mit einem auffordernden Blick aus seinen hellen Knopfaugen um den Finger gewickelt. Nichts ist vor seiner Neugier sicher – keine Schublade, kein Regal, keine Tasche. Mit Klein-Peter wird es garantiert nie langweilig.
Aufgrund einer Nervenverletzung vor einiger Zeit hat der schwarz-weiße Charmeur etwas „Schlagseite“: beim Gehen fehlt ihm ein wenig die Balance und das Klettern sieht nicht besonders elegant aus. Doch das kann eine echte Frohnatur wie ihn von nichts abhalten und macht ihn nur noch liebenswerter! Wir suchen für ihn ein Zuhause in der Wohnungshaltung, gern mit einem gesicherten Balkon. Peter möchte nicht allein sein und zieht daher entweder zu einer bereits vorhandenen Katze oder bringt gern einen Freund aus dem Katzenhaus mit. Natürlich ist er dann geimpft, gechipt und entwurmt. Sollten Sie jetzt ebenfalls ganz hin und weg von unserem Peterle sein, können wir das sehr gut verstehen! Sie können ihn gern kennen lernen, indem Sie sich telefonisch über die 0151 / 508 768 72 oder per Mail an tierschutzvereinmv@freenet.de melden.

Ihr Tierschutzverein Güstrow

P.S.:
Wir möchten auch in diesem Jahr darauf aufmerksam machen, dass Tiere keine Weihnachtsgeschenke sind! Bitte durchdenken Sie die Anschaffung eines Tieres gut, denn es ist die Verantwortung für ein fühlendes, lebendes Wesen, das Sie für die nächsten 15 bis 25 Jahre durch Ihr Leben begleitet.

About

Categories: Archiv