Große Veränderungen stehen an!

Liebe Tierfreunde,

heute haben wir Ihnen vieles zu erzählen und deshalb geht es auch sofort los.

Unser  Notfellchen der Woche ist Sonja.

img_4489Unser Notfall ist Sonja. Sonja kam quasi vom Regen in die Traufe, denn erst musste sie um ihr Leben rennen, als sie von mehreren Hunden verfolgt wurde, nur um dann von Menschen mit einem Eimer Wasser begossen und verjagt zu werden. Wir wurden durch eine Anruferin auf Sonja und ihr trauriges Schicksal schnell aufmerksam. Nach diesen Schrecken wünschen wir uns für die ungefähr dreijährige Kätzin ein friedliches Heim, in dem sie zur Ruhe kommen kann. Ideal wäre eine reine Wohnungshaltung, vielleicht mit einem gesicherten Balkon, damit Sonja keine schlechten Erfahrungen mehr auf der Straße sammeln muss. Da sie die Nähe ihrer Artgenossen eher weniger schätzt, geben wir sie in die Einzelhaltung ab. Beide Katzen sind bei Abgabe entfloht, Sonja ist zusätzlich geimpft, gechipt und kastriert. Wenn Sie ein Auge auf eine unserer hübschen Katzendamen geworfen haben, melden Sie sich unter folgenden Nummern: 0151-50876872 oder 03843-681327

Jetzt haben wir noch eine große Neuigkeit, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten: Ein bisschen wehmütig schauten wir vorletzte Woche zu, wie unser altes Katzenhaus in der Langen Stege Stück für Stück verschwand. Dieses Katzenhaus war ein Teil unserer Vereinsgeschichte. Über 1.300 Katzennotfälle in 12 Jahren konnten wir in den alten Holzhütten vorübergehend aufnehmen und in liebevolle Hände vermitteln. Doch die Holzhütten waren marode, ungedämmt und wiesen Pilzbefall auf. Der Verein stellte einen Födermittelantrag zum Neubau eines massiven Katzenhauses und bekam diesen vom Landwirtschaftsminister Dr. Till Backhaus bewilligt. Alle img_4808Baumaßnahmen sind nach den Richtlinien des Deutschen Tierschutzbunds für den Bau von Tierheimen geplant und werden die Unterbringungsmöglichkeiten unserer Schützlinge enorm verbessern. Nun ist unser Grundstück leer“ und das Zeitalter des alten Katzenhauses vorüber. Wir hoffen, bald eine neue Phase mit einer modern ausgestatteten Auffangstation beginnen zu dürfen, die uns und den Katzen bessere Lebens- und Arbeitsverhältnisse ermöglichen wird. Bis dahin bitten wir Sie um Ihr Verständnis, da wir momentan aufgrund der Abrissarbeiten einen absoluten Aufnahmestopp haben. Wir entschuldigen uns, dass wir viele Katzen erst einmal nicht aufnehmen können. Nur vereinzelte, dringende Notfälle, wie unsere Omi und Sonja es sind, versuchen wir auf unsere Pflegestellen unterzubringen. Mit jeder vermittelten Katzen haben wir einen Platz für einen neuen Notfall frei. Wir danken für Ihr Verständnis.

 

Ihr Tierschutzverein Güstrow

About

Categories: Archiv