Liebe Leser,
heute möchten wir Ihnen einen ganz besonders lieben Kater vorstellen: unseren Charlie. Charlie schätzen wir auf ca. ein Jahr. Sein junges Leben war ein kleines Auf und Ab. Wir wissen nicht genau, wie es Charlie genau erging. Wir können nur ab dem Tag seines Fundes berichten. Charlie war wohl mit einem seiner Geschwister auf Entdeckungsreise. Es ging auf einmal alles sehr schnell und sein Geschwisterchen wurde überfahren. Erschrocken und ängstlich versteckte er sich hinter einem Haus. Zu seinem Glück war es das Haus von einer unserer Pflegestellen. Er wurde aufgrund seines wimmern entdeckt, wahrscheinlich trauerte er. Es war ihm wohl alles zu viel auf einmal. Wie wir ihn fanden, zeigte Charlie sich sehr hilfesuchend. Er hat sich von dem aufregenden Start bei uns erholt. Charlie ist sehr aufgeschlossen, verschmust und ein kleiner Leckerlifeinschmecker. Er eignet sich perfekt für Familien mit Kindern, gerne auch als Zweitkater, wobei er eher die Damenwelt bevorzugt als die Gesellschaft eines anderen Katers. Charlie wurde von uns entwurmt, geimpft, gechipt und kastriert. Falls Sie unseren liebreizenden Charlie kennenlernen möchten, rufen Sie uns ganz unverbindlich unter diesen Nummern an: 0151/50876872 oder 03843/681327.
Nicht alle Katzen sind so perfekte Stubentiger wie Charlie. Wir haben viele Katzen, die unvermittelbar sind, weil sie entweder sehr krank oder wild sind. Viele von ihnen leben bei uns auf Futter- und Pflegestellen. Für all diese Katzen sind Patenschaften möglich, Sie unterstützen uns damit bei der Versorgung der Tiere. Kater Chester ist einer von ihnen. Er lebt mit seiner Katzenfreundin Blacky auf einer Pflegestelle. Der ängstliche Kater braucht momentan besonders viel Pflege. Ende September war er aus heiterem Himmel für drei Tage verschwunden, für Katzenbesitzer immer ein Schock. Dann tauchte er humpelnd wieder auf. Kurze Zeit später konnte er gar nicht mehr gehen. Der Tierarzt stellte mit Röntgenbildern fest, dass der hintere linke Oberschenkel komplett durchgebrochen war. Da Chester keine äußeren Spuren von einem Kampf oder Unfall hat, liegt es nahe, dass es durch Fremdeinwirkung ihm zugefügt wurde. Chester wurde umgehend operiert. Nun muss er bis zu acht Wochen in einer großen Box bleiben, damit es verheilen kann. Dazu bekommt er Schmerzmittel und Antibiotika. Wir haben es ihm so angenehm wie möglich gemacht, damit er durchhält. Seine Gefährtin ruft ihn jeden Tag und wundert sich, wo ihr Chester nur bleibt. Bis Chester wieder zu seiner Blacky kann, vergehen leider noch viele Wochen. Die Kosten von der Operation und weiteren Behandlungen sind sehr hoch, sie gehen weit über 800 Euro. Um die Kosten tragen zu können, benötigen wir jede Hilfe, jede kleine einmalige Spende oder Patenschaft hilft uns enorm. Wir sind jeden Spender sehr dankbar und würden diese in unseren nächsten Artikel gerne nennen (auf Wunsch selbstverständlich keine Veröffentlichung).
Unser Spendenkonto lautet:
Tierschutzverein Güstrow & Umgebung e.V IBAN DE69 1406 1308 0001 3680 79, BIC GENODEF1GUE , Volks- und Raiffeisenbank Güstrow, Verwendungszweck: Chester.
Alle eingehenden Spenden für Chester werden wir für seine Behandlung und Versorgungskosten verwenden. Sollten mehr Spenden eingehen als benötigt, verwenden wir diese für andere verletzte Katzen und Notfälle.
Ihr Tierschutzverein Güstrow