Eine Körbchenkatze mit Jagdpotential

Liebe Tierfreunde,

mit der Adventszeit kommt Woche für Woche immer mehr die Freude auf Weihnachten auf. Natürlich darf auch für unsere lieben Fellnasen nichts unterm Weihnachtsbaum fehlen. Ein neues kuscheliges Körbchen wäre doch ein tolles Geschenk für unsere Samtpfoten. So beginnt nun meist die Suche nach einem tollen Korb. In Läden, wie auch in Onlineshops, sind die ausgefallensten Varianten zu finden. Es gibt dort Körbchen, da versinkt die Katze wie in Zuckerwatte. Ein Überangebot, was die Auswahl oft erschweren kann. Doch eine Frage schwirrt immer wieder dazwischen: Katzen und Körbchen? Passt das überhaupt?
Eigentlich sind Katzen ja meist die flexibleren Geschöpfe, die sich gerne mal ein Blatt Papier oder den Pappkarton als Entspannungsort suchen. Es kursieren die lustigsten Bilder dazu im Internet. Gerade ein teures Körbchen bestellt, bevorzugt die Samtpfote dann lieber den viel günstigeren Karton!

Wir möchten Ihnen hier eine wahre Rarität unter den Katzen vorstellen: unseren Marius.
Er liebt und liegt wirklich in jedem Körbchen, das in der Auffangstation zu finden ist. Er scheint weniger eine typische Katze zu sein und hat für sich eine neue Art des Katzen-Verhaltens gefunden. Er zählt zu den seltenen „Körbchenkatzen“.
Sie sind nicht leicht zu entdecken, manchmal kommt der Gedanke auf, dass sie, ähnlich wie Einhörner, doch nur Fabelwesen sind. Aber es gibt sie. Marius ist geschätzte 1,5 Jahre jung und wartet schon über ein Jahr bei uns auf ein Zuhause. Er kam wenige Wochen alt zu uns, doch das, was er draußen in der Welt erlebt hatte, sitzt noch immer sehr tief. Er kennt uns aber mittlerweile und beobachtet uns entspannt. Genau deshalb suchen wir für ihn ein Zuhause als Zweitkatze. Er würde nicht nur jedes neue Körbchen voller Dankbarkeit zum Entspannen benutzen, sondern auch eine weitere tolle Eigenschaft mit sich bringen, die jeden Haushalt mäusefrei hält. Ein Haushalt, der eine seltene „Körbchenkatze“ mit Jagdpotential sucht, wäre der richtige Anwärter für unseren Marius. Vielleicht gibt es genau diesen Haushalt, beziehungsweise diese Familie da draußen. Wir hoffen auf Menschen mit viel Einfühlungsvermögen und Geduld, bei denen Marius seine lang ersehnte Chance erhält und sind sehr zuversichtlich, dass es diese Familie wirklich für unseren Marius gibt und sie keine Fabelwesen sind. Bei seinem Einzug wäre er geimpft, entwurmt, gechipt und kastriert.
Wenn Sie Marius nicht länger warten lassen möchten und ihm zu Weihnachten ein Zuhause samt Körbchen bieten wollen, melden Sie sich gerne bei uns unter diesen Nummern:
03843-681327 oder 0151-50876872.

Wir möchten Sie auch darauf aufmerksam machen, dass zu Weihnachten keine Tiere verschenkt werden sollten. Die anfängliche Freude ist groß und sinkt danach rapide. Bevor ein Tier adoptiert wird, sollten sich die künftigen Besitzer genügend informieren und das Tier vorher kennen lernen. So können Sie dann sicher gehen, das alle lange Freude an dem Tier haben werden, denn es wurde zusammen ausgesucht und sich hoffentlich gut informiert.

Ihr Tierschutzverein Güstrow

About

Categories: Archiv