Liebe Tierfreunde,
das Jahr 2016 neigt sich nun in wenigen Tagen dem Ende zu. Nicht nur im Fernsehen gibt es Jahresrückblicke, sondern Sie werden wahrscheinlich auch das Jahr rückblickend analysieren, ob es gut oder schlecht war.
Für uns war dieses Jahr ein Auf und Ab. Wie schon im vorherigen Artikel erwähnt, konnten wir vielen Tieren helfen. Wir haben von den aufgenommenen Tieren insgesamt 17 schwer verletzte und kranke Tiere durch Ihre Spenden und die Unterstützung des Veterinäramtes retten können. Wir haben 127 Katzen kastriert, davon 28 wilde, weibliche Katzen mit finanzieller Unterstützung des Tierschutzbund Landesverband M/V.
Dieses Jahr haben wir uns zudem von unseren altem Katzenhaus verabschiedet. 2017 möchten wir mithilfe einer modernen und massiven Auffangstation mit Quarantänebereich ein neues Kapitel beginnen. Wir wünschen uns sehnlichst, diesen lang ersehnten Traum 2017 realisieren zu können. Unsere Schützlinge von den Pflegestellen haben dann ein neues Reich, um auf ein Zuhause zu hoffen und zu warten. Stellvertretend möchten wir Ihnen auch diesmal eine weitere Vertreterin der unvermittelten Katzen von 2016 vorstellen: Katze Anni. Sie wird auf ein bis zwei Jahre geschätzt. Sie zeigt sich auf ihrer Pflegestelle eher uninteressiert an andere Katzen und möchte lieber für sich sein. Anni blüht ohne ihre Artgenossen herzlich auf. Sie ist dann wie ausgewechselt, sie spielt und schmust. Sie ist ein Traum von einer „Fensterbrettkatze“, die alles was draußen ist, beobachten möchte. Anni sehnt sich nach Ruhe und gemütliche Abende mit auf der Couch oder im Körbchen. Wenn Sie Anni oder einer anderen Katze im neuen Jahr ein Zuhause geben möchten, dann melden Sie sich bitte unter diesen Nummern: 0151-50876872 oder 03843-681327.
Unser aufregendes Jahr 2016 wäre ohne die Unterstützung durch Spenden nicht so erfolgreich geworden. Unter anderen wird unsere ehrenamtliche Arbeit durch unseren neuen Sponsor der AWG Güstrow einmal jährlich unterstützt. Dr. Linke und sein Team vom Tierarztzentrum „Alte Mühle“ sind stets an unserer Seite. Wir möchten dem DM Markt, Sky Markt, Cap Markt (Elisabethstraße), Famila (bei B1), Futterhaus (am Bahnhof), Apotheken, Brille Eisenberg, Purz Elektronik, XXL und Schlachter Ode in Güstrow und „Ich weiß ein Haus am See“ in Krakow am See danken, die unsere Spendendosen und Futterboxen stehen haben. Diese Futter- und Geldspenden haben sehr geholfen.
Aber was wäre unsere Arbeit ohne die hilfreichen Spenden von unseren Lesern und Paten. Wir danken Ihnen sehr. Unsere Arbeit wird durch all diese Hilfe ermöglicht und wir können dadurch Tieren in Not helfen.
Abschließend möchten wir sagen: Wir sind froh und gespannt, was das neue Jahr für Herausforderungen bringt und bereit uns diesen zu stellen.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen allen einen guten Rutsch ins neue Jahr. Mögen all Ihre Pläne in Erfüllung gehen.
Ihr Tierschutzverein Güstrow