Liebe LeserInnen,
seit Ende Juni berichten wir von der wahren Flut an Kätzchen, die den Weg zu uns finden. All diese kleinen Flauschlinge brauchen nun viel Pflege, Futter und Liebe. Doch bei uns im Verein leben nicht nur Mutterkatzen mit ihren Jungen. Auch viele Katzen, die im Vorjahr geboren wurden, warten bei uns immer noch auf ihr Für-Immer-Zuhause. Damit unsere Jugendlichen nicht zu kurz kommen, wünschen wir uns sehnlichst, dass sie in nächster Zeit adoptiert werden. Leider sind noch nicht alle davon wahre Kuschelkatzen, doch es fehlt einfach das ruhige Umfeld eines eigenen Zuhauses, damit sie endlich Vertrauen fassen können. Dieses stabile Umfeld können wir als Auffangstation nur bedingt bieten.
Beginnen wir mit den Schwestern Birte und Bente, geboren ungefähr im September 2021. Sie haben eine seltene Farbzeichnung: die beiden sind Schildpattkatzen mit einem hellen Grau- und Creme-Ton, zugleich sind sie leicht getigert und das Wechselspiel der Farben und Streifen bringt zwei absolut einzigartige Schönheiten hervor. Während Bente schon recht zutraulich ist und ihre Menschen gern für sich hätte, ist Birte noch ein wenig zurückhaltend, doch dafür eine wunderbare Zweitkatze, die sich mit all ihren Artgenossen versteht. Beide sind ganz typisch neugierig und verspielt.
Auch Katze Lotti, geboren ebenfalls im September 2021, hat ein tolles äußeres Merkmal: die schwarz-weiße Katze hat einen weißen Fleck an der Oberlippe – also einen kleinen Schnurrbart! Die aufgeweckte Zuckerschnute kommt freundlich auf Besucher zu, um sie zu begrüßen, doch Anfassen ist ihr noch ein wenig unheimlich. Hier fehlt ihr nur ein Mensch, der sich Zeit für sie nimmt, den Rest erledigt Lottis freundliches Wesen und ihre große Neugier. Mit ihren Artgenossen kommt sie gut zurecht, ist aber ab und an auch gern für sich.
Kater Mamerow, geboren im Mai 2021, wartet bereits über ein Jahr bei uns auf seine Lieblingsmenschen. Nur wenige Wochen alt, lasen wir ihn mutterseelenallein von der Straße auf – weit und breit weder Mutter noch Geschwister zu sehen. Er ist nicht nur äußerlich eher zart gebaut, auch sein Charakter ist zurückhaltend und sensibel. Kommen Besucher, schaut er sich das Treiben lieber von einem erhöhten Platz an und wird stets übersehen. Dabei hat dieser kleine Kater ein Herz aus Gold und wartet nur auf seine Gelegenheit. Aufgrund seiner empfindlichen Gesundheit suchen wir ein ruhiges Zuhause ohne Kinder für ihn.
Die kleine Wölkchen, geboren im April 2021, kam mit ihrer Mutter Wolke und ihren Geschwistern zu uns. Während ihre Geschwister schnell selbstständig wurden und bereits ausgezogen sind, ist Wölkchen ein richtiges Mama-Kind: stets sucht sie die Nähe zu ihrer Mutter, die ebenfalls noch bei uns ist. Abgesehen davon ist sie ein aufgewecktes, neugieriges Fräulein. Mit gutem Zureden und Leckerlis kann man sie streicheln, doch eine gewisse Skepsis bleibt. Sobald sie eine Familie ganz für sich hat, wird sie sich öffnen, da sind wir uns sicher. Schön wäre es, wenn sie mit ihrer Mutter gemeinsam in ein neues Leben starten dürfte, doch auch zu einer bereits vorhandenen Katze vermitteln wir sie gern.
Die Geschichte von Gildo, geboren im April 2021, beginnt in einer Gartenanlage der Güstrower Südstadt. Gemeinsam mit seiner Mutter Greta und seinen Brüdern wurden sie von uns im Sommer letztes Jahr eingefangen und in die Auffangstation gebracht. Gildo ist das „gestreifte“ Schaf in seiner Familie. Mama und Brüder sind alle kohlrabenschwarz – nur er ist grau-getigert. Vom Charakter her ist er schüchtern und verspielt, schätzt aber auch seine Ruhe. Mit ihm werden entspannte Nachmittage auf der Couch noch schöner. Bisher tut sich Gildo mit dem Zutrauen uns gegenüber ein wenig schwer. Vertrauten Personen gestattet er, ihn anzufassen, doch die vielen anderen Artgenossen und das tägliche Treiben in der Station sind ihm zu viel Trubel. Genau wie unsere anderen, eher schüchternen Schützlinge benötigt er ein Zuhause mit einer festen Bezugsperson, um endlich aufblühen zu können.
Zu guter Letzt haben wir noch Kater Hage, geboren im Mai 2021. Er wurde mit seiner Mutter Babe am Hagebaumarkt Güstrow eingefangen und beide waren am Anfang überhaupt nicht begeistert von uns. Doch tägliches Üben ließ ihr Vertrauen in uns wachsen und mittlerweile findet Hage Streicheleinheiten recht schön. Er ist ein unternehmungslustiger Kater, der unser Außengehege gern erkundet und sich erhöhte Plätze sucht, um alles zu überblicken. Mit seinen Artgenossen versteht er sich gut und wäre eine ideale Zweitkatze.
Nun haben Sie einen Überblick über unsere tollen Jährlinge, die alle sehnsüchtig darauf warten, endlich mit Charme und Schnurren ihre Menschen für sich zu erobern. Gerade die Schüchternen von ihnen verstecken so viel Liebe in ihren kleinen Herzen, die einfach nur mit Vertrauen und Geduld aus ihnen hervorgelockt werden will. Geben Sie ihnen die Möglichkeit auf ein glückliches Katzenleben! Wenn Sie einen unserer Schützlinge kennen lernen möchten, melden Sie sich unter: 0151 / 508 768 72 oder via Mail: tierschutzvereinmv@freenet.de. Birte, Hage und alle anderen freuen sich auf Sie!
Ihr Tierschutzverein Güstrow