Danke an alle Firmen, die uns unterstützen!

Liebe Tierfreunde,not

jede Firma verfolgt bestimmte Zielsetzungen, denn sie sind ein wesentliches Element, um das langfristige Fortbestehen eines Unternehmens zu garantieren.
Im Gegensatz dazu besteht eigentlich das höchste Ziel eines Tierschutzvereins darin, sich selbst abschaffen zu dürfen, denn schon der frühere Bundespräsident Theodor Heuss formulierte einmal, dass es eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Gesellschaft ist, dass es Tierschutz überhaupt geben muss.
Aber von solchen utopischen Visionen sind wir weit entfernt und deshalb setzen wir uns weiter für die Interessen der Tiere ein!

Auch zahlreiche Firmen helfen uns dabei und bei denen wollen wir uns am Jahresende für ihre wunderbare Unterstützung bedanken.
Unsere Futterboxen befinden sich bei dm am Pferdemarkt, sky Markt auf dem Distelberg, Agrar Shop, Cap Markt in der Elisabethstraße, Futterhaus am Bahnhof und bei famila im Heideweg.
Sie sind oft gut gefüllt und helfen bei der Versorgung vieler wildlebender Katzen auf Futterstellen, die bei Wind und Wetter im Freien leben, von uns medizinisch betreut und möglichst (nach Ausschöpfung aller finanziellen Möglichkeiten) auch kastriert werden.
Eine große Hilfe dabei sind die Spendenboxen bei der Fleischerei Ohde, Futterhaus, dm Markt, Restaurant „Ich weiß ein Haus am See“ Krakow, Schlossapotheke, Arztpraxis Linke, Hotel am Schlosspark, Optic Eisenberg, und Euronics Purtz.
Weiterhin dürfen wir uns bei den Firmen MW Service Warnick und Haustechnik Materna bedanken, die uns durch ihre fachgerechte Arbeit bei Sanierungsarbeiten im Haus Lange Stege unterstützten und sogar einen Teil ihrer Freizeit dafür opferten.

Glücklich sind wir über die gute Zusammenarbeit mit den Amtstierärzten, dem gesamten Team der Arztpraxis Linke, dem Deutschen Tierschutzbund e.V. sowie dem Landesverband MV.
Finanzielle Hilfe erhielten wir auch in diesem Jahr wieder von der
Volks- und Raiffeisenbank eG, der AWG und der Deutschen Gesellschaft Tiere & Natur e.V. Hamburg.
Unser Dank gilt selbstverständlich den Mitarbeitern des Güstrow express und anderer regionaler Zeitungen, da sie wöchentlich unseren Notfall drucken und unsere Schützlinge dadurch eine größere Chance auf ein eigenes Heim erhalten.

Das hoffen wir auch für unsere Welpenbande, die sich aus mutterlosen Katzen zusammensetzt, die bei diesen Temperaturen draußen gefunden wurden. Bei Interesse wählen Sie bitte die
0151/50876872 oder 03843/332879.

Euer Tierschutzverein Güstrow und Umgebung e.V. wünscht Ihnen eine schöne Adventszeit.

About

Categories: Archiv