Liebe Tierfreunde,
seit über 11 Jahren existiert der Güstrower Tierschutzverein und solange schon bemühen wir uns intensiv darum, die Verantwortung für das Tier als Mitgeschöpf wahrzunehmen und für sein Wohlbefinden zu sorgen.
Dass dies nicht nur eine zeit-, sondern auch kostenaufwendige Arbeit ist, werden viele verstehen.
Unser Problem sind nicht die wehrlosen Tiere, sondern ignorante Menschen, denen man oft jedes Maß an Barmherzigkeit und Verantwortungsgefühl absprechen muss.
Wie kann es sonst sein, dass wir in diesem Jahr verhungernde Tiere mithilfe der Amtstierärzte, dem Stadtbauhof und der Polizei aus Gartenanlagen befreien mussten, sowie Hunde und Katzen retten, die seit Tagen in Wohnungen oder Treppenhäusern ohne Nahrung und Wasser dahinvegetierten?
Was empfinden Menschen, wenn Sie eine Katze mit einem Tellereisen fangen, mit Terpentin übergießen, ertränken oder als Zielscheibe für Schießübungen nutzen?!
Manchmal sind auch unsere Kräfte beim Anblick von Grausamkeiten oder der gnadenlosen Ausbeutung von Tieren aus reiner Profitsucht erschöpft.
Aber die Unterstützung vieler tierlieber Menschen, die Hilfe regionaler Firmen und des Deutschen Tierschutzbunds, sowie der Erfolge der letzten Jahre, motivieren uns selbstverständlich unsere Arbeit tagtäglich fortzusetzen.
Und die Erfolgszahlen geben uns recht.
In den letzten 11 Jahren haben wir 1.299 Katzen in liebevolle Familien vermittelt, 1.066 Tiere, davon 644 weibliche, kastrieren lassen, Futterstellen für wild lebende Katzen aufgebaut, Kleintiere aus schlechten Haltungsbedingungen gerettet, Hunden aus Güstrow, Sternberg und Umgebung durch die Zusammenarbeit mit den Amtstierärzten ein weiteres qualvolles Leben erspart und bei deren Vermittlung geholfen, für Schafe, Ziegen und Pferde Gnadenhofplätze gefunden, privat Wildvögel und Igel aufgezogen.
Anteil an diesen großartigen Erfolgen haben die vielen privaten Spender, die uns regelmäßig oder bei schwerwiegenden finanziellen Herausforderungen mit einem Geldbetrag unterstützen und uns oftmals vor Freude sprachlos machen.
Darum unser großer Wunsch zur Weihnachtszeit:
Helft uns bitte, damit wir unsere Arbeit erfolgreich fortsetzen können.
Anhand des Fotos seht ihr, wie wir aus einem nassen, schwachen Häuflein Elend die schöne, lebensfrohe Katze Lilia „zaubern“ konnten.
Damit dies auch in Zukunft möglich ist, benötigen wir finanzielle Unterstützung.
Nutzt unseren „Spenden“-Button oder unsere Bankverbindung, um uns und unsere Samtpfoten zu unterstützen.
IBAN: DE69 1406 1308 0001368079
BIC: GENODEF1GUE
Die Tiere, unsere Mitgeschöpfe, brauchen euch und uns!
Jeder noch so kleine Betrag kommt zu 100 % Tieren wie Lilia und Leidensgefährten zugute.
Euer Tierschutzverein Güstrow und Umgebung e.V.